Hier ist eine Auswahl von Fotografien, die im Herbst 2014 entstanden sind:
Hier ist eine Auswahl von Fotografien, die im Herbst 2014 entstanden sind:
Heinz Roiger ist mein Meditationslehrer seit mehr als 15 Jahren
und ein sehr guter Freund von mir.
Er leitet die Meditationsabende und vermittelt
Ruhe- und Einsichtsmeditation
in der Tradition des Theravada Buddhismus.
Wann:
Mittwoch: 19:30 bis ca. 21:30
Wo: Wegen CORONA derzeit ONLINE
Jeder kann gerne zu den einzelnen Abenden kommen.
Beitrag: Spende, hierzu Empfehlung: 15,00-20,00 € pro Abend
Anmeldung: Tel – 0174 2650778 oder heinz-roiger@t-online.de
Ablauf: In der Regel findet vor der Ruhemeditation ein Vortrag von
Heinz statt – Termine und Themenschwerpunkte bei Heinz erfragen.
Für Neueinsteiger folgt danach eine kleine Einweisung, wie zu
meditieren ist. Dann sitzen wir gemeinsam und meditieren
in Stille. Nach einem Austausch und der Möglichkeit,
Fragen zu klären, bildet den Abschluss meist
noch eine kürzere, geführte
Meditation.
Termine und Themenschwerpunkte bitte bei Heiz Roiger erfragen über
heinz-roiger@t-online.de oder Tel: 0174 2650 778
Ich biete meine Yogakurse in drei unterschiedlichen Räumen in Allach an:
———> Im Familienzentrum, St. Johann-Str. 26, 80999 München-Allach
FAM-Allach – Dachgeschoß
———> Bei mir Zuhause, Listerstrasse 9, 80997 München-Allach
Yogaraum – Allach . -> entfällt bis auf Weiteres
———> In der Zauberflöte, Prießnitzstrasse 4, (Ecke Franz-Nißlstrasse), 80999 München
Kindertagesstätte – Dachgeschoß
FAM-Allach, Dachgeschoß
Eigener Yogaraum in Allach – entfällt bis auf Weiteres
Zauberflöte in Allach, Dachgeschoß
Hier ist eine Auswahl von Fotografien, die im Sommer 2014 entstanden sind:
Hier ist eine Auswahl von Fotografien, die im Frühjahr 2014 entstanden sind:
Hier ist eine Auswahl von Fotografien, die im Frühjahr 2014 entstanden sind:
[slideshow_deploy id=’3796’]
Hier ist eine Auswahl von Fotografien, die im Frühjahr 2014 entstanden sind:
Ich unterrichte einen dynamischen, kraftvollen und fließenden Vinyasa Flow Yoga-Stil kombiniert mit ruhigen Bewegungen und genauer Ausrichtung der Asanas. Wichtig sind mir auch die geistige Präsenz in den Übungen sowie auch die spirituellen Hintergründe von Yoga.
—————————————->Mein nächstes Kursprogramm
—————————————->HYGIENE-KONZEPT
WICHTIG: Im Präsenzunterricht müssen die YOGA-Hilfsmittel: rutschfeste YOGA-Matte, zwei Blöcke, eine Decke, ein YOGA-Gurt – selbst mitgebracht werden. In meinem YOGA-Unterricht richte ich mich nach den geltenden Sicherheitsbestimmungen. Hier ist mein sich daraus ergebendes aktuelles Hygienekonzept für meinen Präsenzunterricht ab OKT 2020, das von allen VORORT-LIVE-TeilnehmerInnen einzuhalten ist.
BITTE beachten: Wer seine YOGA-Hilfsmittel vergisst, kann VORORT-LIVE NICHT teilnehmen.
—————————————->Herbst-Programm: YOGA LIVE & ONLINE
Die Herbstkurse starten am 05.10.2020 und gehen bis 02.12.2020.
Um meinen TeilnehmerInnen ein flexibles Angebot für die unterschiedlichen Bedürfnisse anbieten zu können,
habe ich drei verschiedene Teilnahmemodelle / Unterrichtsformen = 3 Varianten entwickelt:
A: Präsenzunterricht = VORORT-LIVE (8 Termine)
B: Konferenz-Stunden = ONLINE-LIVE (8 Termine)
C: Verfügungstellen der YOGA-VIDEOS (4 Videos)
In je zwei Präsenzterminen erarbeiten wir eine YOGA-Sequenz, die mit Wochenfokus / Leitgedanken als YOGA-VIDEO zur Verfügung steht und auch die Grundlage für die ONLINE-LIVE-Stunden bildet. In den ONLINE-LIVE-Stunden biete ich Korrekturhilfen an. Die YOGA-VIDEOS stehen für die Kursdauer und darüber hinaus noch max. 2 weitere Monate in der unterrichtsfreien Zeit bis zum Beginn des Folgekurses zum selbständigen Wiederholen und Vertiefen zur Verfügung.
—————————————->Herbstprogramm – Kosten
A: Präsenzunterricht = VORORT-LIVE Betrag: 125,00 € *)
B: Konferenz-Stunden = ONLINE-LIVE Betrag: 110,00 €
C: Zur Verfügungstellen der YOGA-VIDEOS Betrag: 60,00 €
Allen TeilnehmerInnen stehe ich bei Fragen per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
*) Es besteht die Möglichkeit, eine Kostenrückerstattung durch die Krankenkassen zu erhalten. Bitte hierzu die Infos zur Krankenkassen-Unterstützung beachten. Derzeit wird allerdings von den Krankenkassen nur die Variante A unterstützt (Stand AUG 2020). Fragen Sie ggf. bei Ihrer Krankenkasse nach.
—————————————->Herbstprogramm – Gruppengröße (Stand AUG 2020)
A: Präsenzunterricht = VORORT-LIVE Zauberflöte 11 TN, FAM 13 TN
B: Konferenz-Stunden = ONLINE-LIVE ca. 10 TN
C: Verfügungstellen der YOGA-VIDEOS Unbegrenzt ist die Gruppe von TeilnehmerInnen, die ausschließlich mit den zur Verfügung gestellten YOGA-VIDEOS üben.
Eine rechtzeitige Anmeldung für die begrenzten Plätze wird erbeten, telefonisch oder per Mail->Kontakt.
—————————————-> Anmeldung zu einem YOGA-Kurs oder Probestunde
Nehmen Sie Kontakt per Mail oder Telefon mit mir auf, wenn Sie Interesse an einem YOGA-Kurs, (auch bei Quereinstieg in dem bereits begonnenen Kurs – LIVE oder ONLINE) oder einer Probestunde bei mir haben.
Probestunde: 15,00 €
Hier -> Das Anmeldeformular für die Teilnahme an einem YOGA-Kurs – LIVE oder ONLINE
—————————————-> Quereinstieg
Quereinstieg in einen laufenden Kurs ist möglich – VORORT-LIVE- oder ONLINE-LIVE-Kurs – sofern ein Platz frei ist. Der Kursbeitrag reduziert sich jedoch nicht unter den Beitrag für das gesamte YOGA-VIDEO-Set. Die Videos stehen alle TeilnehmerInnen über das Kursende hinaus, noch bis max. 2 Monate in der unterrichtsfreien Zeit bis zum Beginn des Nachfolgekurses zur Verfügung.
Fragen Sie einfach nach. Für einen anteiligen Kurs kann dann je nach Beginn des Quereinstiegs u.U. die Krankenkassen-Bezuschussung schwierig oder nicht möglich sein. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihre Krankenkasse oder reichen Sie dann den nächsten Kurs ein, sofern Sie danach weitermachen möchten. Die Krankenkassen bezuschussen im Jahr meist nur zwei Kurse.
—————————————-> Einzelne Yoga-Gruppenstunde
Werden die Stunden in den YOGA-Kursen einzeln gezahlt, können sie leider nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden, da die Krankenkassen nur geschlossene Kurse als Präventionsmaßnahme unterstützen. ->Mehr hierzu
Einzelstunde: 15,00 € VORORT-LIVE- oder ZOOM-LIVE-Stunde
—————————————-> Online-Schnuppern – GRATIS
Das erste Video des letzten Online-Kurses ist GRATIS zum Schnuppern, steht hier zur Verfügung:
Zum Anschauen und Mitmachen.
Wenn Sie in einer LIVE-Stunde schnuppern wollen, melden Sie sich zu einer Probestunde an, siehe oben.
—————————————->Krankenkassen-Unterstützung
—————————————->Wo die Kurse stattfinden – Die Räumlichkeiten
Hier ist eine Auswahl von Fotografien, die im Winter 2013 entstanden sind:
Hier ist eine Auswahl von Fotografien, die im Herbst 2013 entstanden sind: