Vita:
– Studium – Mathematik und Physik
– Lehrtätigkeit an Gymnasien und Mitarbeit im heilpädagogischen Bereich
– 15 Jahre Redakteurin im IT-Bereich
– Heilpraktikerin für Psychotherapie
– Leitung von Prüfungs-Vorbereitungs-kursen für HP – Psychotherapie
– Seit 1988 eigene YOGA-Praxis
– Seit 1996 YOGA-Unterricht
– Seit 2006 Anerkennung durch die Krankenkassen
– Seit 2015 Zerfifizierung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention
Wie ich zu Yoga kam
Ich habe mich immer sehr gerne bewegt. Zunächst war es – seit ich 9 Jahre alt war – das klassische Ballett, danach folgten – bis ich 30 Jahre alt war – Modern und Jass Dance sowie 3 Jahre Taekwondo. Das, was mich am nachhaltigsten berührte war YOGA. 1988 habe ich zum ersten Mal einen YOGA-Kurs besucht. Ich arbeitete damals als Redakteurin und wünschte mir einen Ausgleich zu meiner vorwiegend sitzenden Tätigkeit. Von der ersten YOGA-Stunde an faszinierte mich YOGA, denn YOGA ist viel mehr als ein Körpertraining. Als ich 1992 in Asien unterwegs war, besuchte ich in Sri Lanka ein buddhistisches Meditationszentrum in Nilambe und lernte dort Godwin Samararatne kennen, einen ganz besonderen Menschen. Er leitete das Meditationszentrum. In Nilambe habe ich zum ersten Mal eine Gruppe zu YOGA-Übungen angeleitet. Dort entstand in mir der Wunsch, YOGA-Lehrerin zu werden.
1995 und 2010 habe ich zwei umfassende YOGA-Lehrerausbildungen abgeschlossen und darüber hinaus viele Weiterbildungen, Workshops und YOGA-Stunden besucht. Ich habe unterschiedliche YOGA-Stilrichtungen kennen gelernt und Erfahrungen gesammelt bei renommierten und weltweit anerkannten Yogalehrern.
Mein Yoga-Weg
– Seit 1988 Beginn der eigenen YOGA-Praxis
– Seit 1993 Studium der buddhistischen Lehre und Meditation (Theravada Tradition)
– 1995-1996 Ausbildung zur ärztlich geprüften Yogalehrerin, zertifiziert nach den Richtlinien der Europäischen Yoga-Union (EYU)
– 1994-1996 Transkriptionen der Lehrreden von Godwin Samararatne – buddhistischer Meditationslehrer
– 1996 Ausbildung in Kundalini-Kinderyoga – Tradition des klassischen Kundalini Yoga von Yogi Bhajan
– 1996 Beginn meines Yogaunterrichts in Allach
– 2006 Anerkennung durch die Krankenkassen und damit Bezuschussung meiner Yogakurse
– 2010-2011 Yogalehrerausbildung zertifiziert nach den Richtlinien der Yoga Alliance USA
– 2015 Zertifizierung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention und somit Bezuschussung meiner Yogakurse
– Seit 1997 Fortbildungen und Workshops in YOGA sowie auch die spirituellen Aspekte des YOGA betreffend, die buddhistischen Lehren und die YOGA-Philosophie, insbesondere Advaita Vedanta und zahlreiche Praxis-Stunden u.a. in klassischem Hatha-Yoga, Vinyasa Flow Yoga, Kundalini-, Anusara-, Jivamukti-, Iyengar- und Ashtanga-Yoga
– 2018, 2021 und 2024 Rezertifizierung meiner YOGA-Kurse durch die Zentrale Prüfstelle Prävention
– 2024 Zertifizierung auch meiner ONLINE-Kurse durch die Zentrale Prüfstelle Prävention
Damit werden alle meine Kurse – LIVE und ONLINE – als Präventionsmaßnahme durch die gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Ich unterrichte einen dynamischen, kraftvollen und fließenden YOGA-Stil kombiniert mit ruhigen Bewegungen und genauer Ausrichtung der Asanas.
Wichtig sind mir die korrekte anatomische Ausrichtung der Haltungen und Bewegungen, die geistige Präsenz in den Übungen sowie auch die spirituellen Hintergründe von YOGA.
Photos
Hier ein paar Photos von mir beim YOGA-Üben. Viel Freude beim Ansehen / Durchklicken. Ich hoffe, es weckt die Lust zum Mitüben.
Herzliche Grüße, Petra Mertens